top of page
Flower Portrait

Tango

Weekend
MAY 28 - JUNE 01 2025
WORKSHOPS

 WORKSHOPS 

 WORKSHOP I 

Übungen, die den Körper für den Tango vorzubereiten: Torsion - Pivots - Dissociation - Achse - freies Beim - Standbein - Vorwärts und Rückwärts Ocho – Moulinette

 WORKSHOP II 

Umarmung  im engen Stil - Gehen - Boleos


 

 WORKSHOP III 

Drehungen mit Sacadas

 WORKSHOP IV 

Milonga, abwechslungsreich gestalten. Wechsel zwischen langsamen und dynamischen Tempo, Milonga Lisa / Milonga con Taspie  

 DIANA CORTÉS 

 

Diana   Cortés,   geboren   in   Bogotá   (Kolumbien),   entdeckte   schon   als   Kind   ihre Leidenschaft für Tanz und Kunst. Sie studierte Tanz und Theater an der Antonio Nariño   Universität   in   Bogotá   und   arbeitete   sieben   Jahre   als   Tänzerin   im Volksensemble von Delia Zapata Olivella, einer der bekanntesten kolumbianischen Volkstänzerinnen. 1996 entdeckte sie den argentinischen Tango und wurde eine der Gründerinnen der Tanzkompanie „Enamoratango“ in Bogotá. Sie studierte an der „UNA“   (National   University   of   Arts   in   BuenosAires)   mit   Diplom  für   Tango Argentino.Seit   2001   hat   Diana   bei   großen argentinischen   Meistern   und   Professoren   wie Fernando Galera, Vilma Vega, Damian Essel, Nancy Louzan, Alejandra Mantinan, Martin Ojeda, Alejandra Armenti und Ruben Juarez, Nito und Elba, Elina Roldan, Raul Bravo, Eduardo Pareja, Ricky Barrios, Eladia Cordoba, Andres Laza Moreno, Olga Besio, Ruben und Sabrina Veliz und anderen den Tango intensiv studiert.Dianas Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung einer guten Kommunikation zwischen den Tanzpartnern. Die Leidenschaft für den Tango treibt Diana an, sich ständig weiterzuentwickeln. Tango hat ihr viele glückliche Momente beschert.Diese Erfahrung möchte sie mit allen teilen, die eine Reise in die Welt des Tangos unternehmen möchten, eine Welt, in der die Umarmung zur Kommunikation dient.Für   Diana   geht   es   im   argentinische   Tango   insbesondere   darum,   sich   auf   den Anderen einzulassen, und das Miteinander und das Wahrnehmen des Anderen im Tanz zu spüren.

 

 

PHOTO-2024-01-22-14-25-43.jpg
bottom of page