Anmeldung MÖGLICH AB
1. FEBRuar 2021!
Wir freuen uns auf das nächste Balfolk
Weekend in Mattstedt (D)
UPDATE KOMMT!
FOLK WEEKEND 2021
Dance and party in the enchanting Ilm valley in Thuringia – 4 days and 3 nights – Enjoy the music of fantastic bands presenting a total of 12 gigs – Huge dance tent (400 square meters) and big ballroom in historic barn on watermill premises – 8 dance workshops – Bring your own tent and pitch it right next to the River Ilm or book accommodation in a dormitory inside the old mill – Tasty food will be provided around the clock by regional caterers.
CIAC BOUM
Christian Pacher: Geige, diatonisches Akkordeon, Gesang
Julien Padovani: chromatisches Akkordeon, Gesang
Robert Thébaut: Gitarre, Geige, Mandoline, Gesang
Das Poitou liegt im Westen Frankreichs, begrenzt durch die Atlantikküste, die Loire im Norden und die Charente im Süden. Die Tänze aus dieser Region sind meist schwungvoll und energiegeladen und zeichnen sich durch eine überraschend große Bandbreite der Tanzformen aus: z.B. Kreistänze von der Atlantikinsel Ile d’Yeu, Branle de Noirmoutier, verschiedene Avant-deux, Tänze zu viert (z.B. Marchoise à quatre), Tänze mit wechselnden PartnerInnen, Pas d’été-Formen und Poitou-typische Maraichine-Varianten. Von leicht bis anspruchsvoll ist für jede und jeden etwas dabei.
WINGS AND TALES
Theo Giann – Bouzouki, Gesang
Helena Laudel – Querflöte, Gesang
Martin Hahn – Gitarre, Gesang
Filine Ulrich – Geige, Gesang
Niklas Jakob – Kontrabass, Gesang
„Wings and Tales“ machen sehr gut tanzbaren Folk: Der Groove von Stompbox, Rhythmusgitarre und Kontrabass geht in die Beine. Die Melodien von Bouzouki, Flöte und vierstimmigen Gesang schwingen sich in die Herzen.
Wir dürfen uns neben (mehr oder weniger) bekannten Klängen auch auf einige selbstkomponierte Stücke freuen. Alles was sich zwischen Bluegrass, Folk und Trad bewegt ist vor den Vieren nicht sicher!
DUO ABSYNTHE
Aurélien Claranbaux: Diatonisches Akkordeon
Sylvain Letourneau: Gitarre
Die zwei exzellenten Musiker vom französischen Duo Absynthe sind auf allen bekannten Folk-Festivals Europas zu Hause! Sie garantieren nicht nur Balfolk-Tänzern einen unvergessenen Tanzabend, sondern allen Musikbegeisterten einen hochkarätigen Hörgenuss! Aurélien Claranbaux am Diatonischen Akkordeon (das aber so viele Töne hat, dass er chromatisch darauf spielen kann) und Sylvain Letourneau an der Gitarre spielen dabei eigene Kompositionen von Klassikern des Balfolks Gengre übergreifend, mal leise und verträumt, und dann wieder kraftvoll jazzig. Ihr Perfektionismus und die spürbare Spielfreude erfüllen dabei alle Erwartungen garantiert - ein Muss für alle Tänzer und nichttanzende Musikfans!!!
J.B. PICOT
Eine Bühne, ein Mann allein und ein chromatisches Akkordeon. Und der Saal wird mit Melodien zum Träumen und Genießen und vor allem zum Tanzen gefüllt. Scheinbar federleicht zieht er die Zuhörer in seinen Bann, genau die richtige Musik zum Wiegen und Austanzen nach einem langen Tag!
MARACU
Josefine Schlädt – Violine
Luzia Walsch – Klarinette
Chris Koehler – E-Bass
Matthias Glatthorn – Gitarre, Charango, Querflöte
Michael Kock - Percussion, Drumset
In ihrer Melodienküche köchelt, brutzelt und brodelt es klangvoll: Bewährte Folkköstlichkeiten vermengen sich mit pikantem Reggae, frischen Groove-Extrakten und einer würzigen Klez-Note.
ELENA LEIBBRAND WORKSHOP
Elena Leibbrand unterrichtet seit 2011 in verschiedenen Ländern Folk- und traditionnelle Tänze, und hat seit September 2018 ihre eigene Tanzschule in Belgien, EléDanse. In Mattstedt ist sie mittlerweile ein bekannter Gast.
Sie kommt diesmal mit ihrem Tanzpartner Erik, der nebst Folk auch sehr gerne Tango und Tänze des Bal Musette tanzt.
LINE & MARA WORKSHOP
Line und Mara – sind ein Tanzduo das in Berlin lebt und unterrichtet. Seid ihrer Kindheit tanzen sie Modern Dance, HipHop, Tango und Swing – und vor allem Balfolk. Seid ihrem zwölften Lebensjahr ist der Balfolk ihr Zuhause und seitdem genießen sie das Tanzen auf Festivals, Workshops und Trainings in vielen Ländern Europas. In ihren Kursen wechseln sie stets die Rollen, so dass jedeR anfangen kann, zu verstehen, wie Tanzen von der führenden und folgenden Position aus funktioniert. Sie denken, dass ihre Art zu Tanzen politisch ist. Durch die wechselnden Rollen in ihren Workshops, kann jedeR lernen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen oder Kontrolle abzugeben.
THOMAS RÖMER WORKSHOP
Thomas Römer ist ein überaus erfahrener Tanzmeister aus Berlin, der mit beeindruckender Leichtigkeit Tänze erklären kann. Er versteht es in einmaliger Weise, seine eigene Tanzbegeisterung auf das Publikum zu übertragen.
BARGAINATT
Camille Stimbre, Violon
Youmi Bazoge, Violon et Chant
Noé Bazoge, Violoncelle
Léon Ollivier, Accordéon Diatonique
Die vierköpfige Band BARGAINATT aus Frankreich lädt zu einer Reise in ihr Universum voll verschiedener Farben und Klänge ein. In ihrer Musik tauchen Einflüsse vieler Regionen Frankreichs auf, wie die Auvergne, die Bretagne, der Poitou, die Gascogne. Es ist eine Reise und eine Tanzeinladung, in der moderne Interpretationen und traditionelle Stücke voller Energie und Frische aufeinander treffen.