

Folk
22. - 25. JUNI 2023
Folk
DIE ANMELDUNG STARTET AM 15. FEBRUAR 2023
Wir freuen uns auf das nächste Balfolk
Weekend in Mattstedt (D)
22.-25. Juni 2023!
FOLK WEEKEND 2023
Wir freuen uns auf vier Tage und drei Nächte Tanzen und Feiern im bezaubernden Ilmtal in Thüringen mit fantastischen Bands mit insgesamt 12 Auftritten im 400 qm großen Tanzzelt. Bringt euer eigenes Zelt mit und stellen es auf weitläufigen Wiesen neben dem Festplatz oder den Ilmwiesen auf. Eine weitere Übernachtungsoption ist der Schlafsaal in der alten Scheune.
Separat buchbar und vor Ort zu bezahlen ist das frisch zubereitete vegetarische Menü mit Frühstück, Suppe und Abendessen. Kaffee
und Getränke sind jederzeit im Angebot.Grillstände und einzeln zu erwerbende Frühstücksangebote wird es in diesem Jahr nicht geben.
AURÉLIÉN CLARANBAUX
https://www.facebook.com/claranbaux/events/
Aurélien schöpft seine Einflüsse aus verschiedenen Bereichen, wie der Tanzmusik aus Zentralfrankreich oder der Bretagne, aber auch aus Jazz, Rock, Rap und Weltmusik... Er versteht es, im Hintergrund den Groove der traditionellen Musik zu bewahren. So entsteht in seinem Soloprojekt eine musikalische Vielseitigkeit die jeden zwischen Melodie, Rhythmus, Improvisation und Nuancen zum Klang eines überraschenden Akkordeonisten führt, der immer auf der Suche nach neuen Empfindungen ist.
AIRBOXES
https://www.facebook.com/airboxes/
Guus Herremans (Belgien) - diatonic Accordeon
Bert Leemans (Belgien) - chromatic Accordeon
Ward Dhoore (Belgien) - Guitar
Airboxes ist das brandneue Projekt von Guus Herremans und Bert Leemans. Die beiden Akkordeonisten aus zwei Generationen kennen sich seit etwa 15 Jahren und eine Zusammenarbeit als Duo schien unvermeidlich. Airboxes spielt nur eigene Kompositionen in der einzigartigen Kombination eines diatonischen und eines chromatischen Akkordeons. Guus Herremans am diatonischen Knopf-Akkordeon und Bert Leemans am chromatischen Knopf-Akkordeon gelten in Belgien als der „Goldstandard” im Folk. Von ihrer sehr atmosphärischen, zur Gänze selbst komponierten Tanz-Musik, wird man fast magisch in andere Sphären abgesaugt! Die musikalischen Projekte, in welchen die Beiden sonst noch involviert waren/sind lesen sich wie das who is who der flämischen und internationalen Szene: „EmBRUNN”, „Leo&Dicaprio”, „Laouen”, „The Bazz Explosion” usw. Ergänzt wird das Duo durch Ward Dhoore, bekannt von Snaarmaarwaar und anderen FolkBands.
NARAGONIA
Pascale Rubens (Belgium) - Bagpipe
Toon Van Mierlo (Belgium) - Accordeon
Pascale Rubens und Toon Van Mierlo von Naragonia präsentieren ein köstliches Tanz- und Hörvergnügen. Die Musik von Naragonia reicht von intim und zart bis sinnlich und leidenschaftlich und ist von einer zeitlosen und beständigen Energie durchdrungen. Naragonia wurde 2003 auf dem Andanças Festival in Portugal gegründet und hat seither 8 Alben aufgenommen. Toon Van Mierlo spielt heute bei Naragonia, Naragonia Quartet, Hot Griselda und gelegentlich bei Amorroma. Er hat mit diesen Gruppen acht Alben aufgenommen und bei vielen weiteren als Gastmusiker mitgewirkt. 1999 gründete Pascale Rubens zusammen mit dem Cellisten Hannes Pouseele das Duo Musaraigne. Im Jahr 2003 gründeten Pascale und Toon ihr Duo. Naragonia gewann schnell an Popularität in der Folk-Szene, sowohl in Belgien als auch im Ausland. Im Jahr 2020 gründete sie ein neues Duo mit ihrer Schwester Véronique Rubens: Systrar.
MARACU
Matthias Glatthorn (Germany) – Guitar, Flute, Charango
Michael Kock (Germany) – Drums
Leo Zwiebel (Germany) – Contrabass
Josefine Schlät (Germany) – Violine
Luzia Walsch (Germany) – Clarinet
Maracu setzt sich aus bekannten Gesichtern der Leipziger Tanzszene zusammen und das kann nur eines heißen, sie wissen, worauf es ankommt. Freut euch auf feinen dynamischen Bal Folk, tanzbar und beschwingt. Maracu besteht aus fünf Leipziger Gesichtern, von denen ihr sicherlich ein paar bereits kennt. Mit ungebremster Leidenschaft präsentieren sie viele Eigenkompositionen und sehr lebendig arrangierte Trad- Stücke. Sie selbst schreiben über sich: Inspiriert von den feinsten Tänzen, die wir vielerorts aufgabeln konnten, haben wir Grooves und Melodien zusammengeschnürt. Die lassen wir mal harmonisch davonfliegen und mal fangen wir sie sanft wieder ein. Wir lassen Klangkonfetti regnen und gehen mit euch in fetten Sounds baden! Und wenn sich die Tanzbeine dabei richtig ausgetobt haben, dürfen sie zu Ohren werden und den Geschichten lauschen, die von einer nächtlichen Begegnung mit Jazz und Klezmer erzählen...
LES BOTTINES ARTISTIQUES
https://de-de.facebook.com/GPLBA/
Guus Herremans (Belgien) - chromatischen Akkordeon
Guus und Pavel, die beide auf vielen musikalischen Pfaden aktiv sind, beschlossen, dass sich ihre Wege kreuzen sollten, und so wurde Les Bottines Artistiques geboren. Die französische und italienische Spieltechnik von Guus und die bulgarischen Wurzeln von Pavel ergeben eine überraschende musikalische Palette. Dies hat bereits zu zahlreichen Auftritten im In- und Ausland geführt (Spanien, Portugal, Niederlande, Frankreich, Deutschland,...).
SUPERNOVAS
https://www.facebook.com/duo.supernovas/?locale=fr_FR
Julien Casanovas & Nans Casanovas
Sparks, spurts and darkness. All existence, even if it is mineral, follows the implacable iron law that makes light life and nothingness death. In the farthest reaches of the cosmos, among the indefinable multitude of stars that populate the gigantic void, it sometimes happens that a star, at the moment of its end, goes out in a final cry of light before disappearing forever. A life that drums to its last breath, an existence that bows out with a final burst: a Supernova.

BANDS




VIOREL
Jeroen Geerinck (Belgium) – Guitar, Loopstation
Hartwin Dhoore (Belgium) – Accordeon
Flandern…ewige Weiten, nur einzelne Windmühlen versperren den Weg zum Ozean. Ansonsten ist Flandern noch bekannt für Hartwin und Jeroen, die sich wohl irgendwo zwischen Meer und Windmühlen gefunden haben und mit ihren Instrumenten aneinander hängen geblieben sind. Gut für uns, denn so haben sie auch den Weg zu uns gefunden. Neo Trad voller Kraft und Gefühl. Lohnt sich!


